Migration von Nagios zu Icinga2
Der Kunde betrieb ein veraltetes Nagios-Monitoring-System, das durch Icinga2 ersetzt werden sollte. Alle bestehenden Services und Checks wurden 1:1 migriert, um die Funktionsfähigkeit vollständig zu erhalten. Zur besseren Visualisierung wurde zusätzlich Icinga Web installiert, das eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche bietet.
Die Herausforderung
Das bestehende Nagios-System war technisch überholt und schwer zu erweitern. Die größte Herausforderung bestand darin, alle bestehenden Checks verlustfrei zu übernehmen und die Migration ohne Unterbrechungen durchzuführen.
- Veraltete Nagios-Installation
- Schwierige Erweiterbarkeit
- Notwendigkeit einer reibungslosen Migration
Projektziele
Ziele des Projekts waren:
- Ablösung des alten Nagios-Systems durch Icinga2
- 1:1-Migration aller bestehenden Services und Checks
- Einführung einer modernen Weboberfläche mit Icinga Web
- Aufbau einer stabilen und wartbaren Monitoring-Struktur
Die Lösung
Ich installierte und konfigurierte Icinga2 und überführte alle vorhandenen Nagios-Services in die neue Umgebung. Zusätzlich wurde Icinga Web eingerichtet, um den Administratoren eine übersichtliche Visualisierung der überwachten Systeme zu bieten.
Die Umsetzung
- Installation: Einrichtung von Icinga2 und Icinga Web auf einem zentralen Server
- Migration: Übernahme aller Nagios-Services und -Checks
- Visualisierung: Integration von Icinga Web für Echtzeitüberwachung
Das Ergebnis
- Erfolgreiche Ablösung von Nagios durch Icinga2
- Einführung einer modernen, webbasierten Monitoring-Oberfläche
- Verbesserte Übersicht, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit
Fazit und Erkenntnisse
Das Projekt war mein Einstieg in das Thema Monitoring. Ich lernte die grundlegenden Konzepte von Überwachungssystemen, Alarmierungen und Servicechecks kennen.
- Erste praktische Erfahrung mit Monitoring-Systemen
- Verständnis für Alarmierungsmechanismen