Ansible

2021 hatte ich meine ersten Berührungspunkte mit Ansible. Um hochwertige Playbooks und Module zu entwickeln, habe ich automatisierte Tests gegen virtuelle Maschinen eingerichtet. Als direkter Konkurrent von Salt hat Ansible auch heute noch eine sehr aktive Community – weshalb ich Ansible inzwischen gegenüber Salt bevorzugen würde.

Projekte

Aktuelle und vergangene Projekte, wo ich Ansible eingesetzt habe.

Abgeschlossen
Planung und Installation AAP Cluster

Der Kunde hatte die Anforderung, RHEL-Maschinen in mehreren Netzwerkumgebungen zentral zu managen. Ansible wurde bereits manuell über die Kommandozeile eingesetzt. Meine Aufgabe bestand darin, die Ansible Automation Platform (AAP) in den verschiedenen Netzwerkumgebungen einzuführen und die bestehenden Playbooks lauffähig zu integrieren. Die Playbooks wurden innerhalb eigener Execution Environments ausgeführt, die ich ebenfalls aufgebaut habe. Der Kunde betreibt heute eine funktionierende AAP-Instanz und ist in der Lage, die RHEL-Maschinen problemlos zu verwalten.

Start:Dezember 2023
Ende:Mai 2024
Kontext:Kundenprojekt (im Angestellten Verhältnis)
Technologien:
ansible
awx
Abgeschlossen
Automatisiertes AWX Deployment innerhalb von GitLab CI/CD

In Kundenprojekten haben wir im Team regelmäßig AWX-Instanzen installiert und konfiguriert. Da uns damals jedoch eine zuverlässige Testumgebung fehlte, waren Tests und Experimente oft umständlich. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die AWX-Installation in einem k3s-Single-Node-Cluster – optional auch im Multi-Node-Setup – vollständig zu automatisieren. Die Automatisierung wurde innerhalb einer GitLab CI/CD-Pipeline umgesetzt. Damit war unser Team in der Lage, innerhalb weniger Minuten eine voll funktionsfähige AWX-Umgebung bereitzustellen.

Start:August 2023
Ende:September 2023
Kontext:Kundenprojekt (im Angestellten Verhältnis)
Technologien:
awx
ansible
gitlab
Abgeschlossen
Ansible Server Konzept

Unser Team hat täglich mehrere virtuelle Maschinen erstellt und diese manuell konfiguriert. Für diese wiederkehrenden Aufgaben wurden jeden Tag mehrere Stunden aufgewendet. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die VM-Erstellung per Ansible zu automatisieren und anschließend auch die Konfiguration zu übernehmen. Dazu entwickelte ich eine Standardkonfiguration für diese Server und schulte das Team darin, sodass jeder eigenständig neue Server bereitstellen und mit Ansible konfigurieren konnte.

Start:April 2022
Ende:Dezember 2022
Kontext:Kundenprojekt (im Angestellten Verhältnis)
Technologien:
ansible
linux